Die ZF Sachs Micro Mobility GmbH wird zum 1. September 2021 in ZF Micro Mobility GmbH umbenannt.
Nach der 100%-Übernahme durch die ZF Friedrichshafen AG im Oktober 2020 soll sich diese Veränderung nun auch im Firmennamen deutlich zeigen.
Ziel ist es, die Nähe und Verbindung zu ZF nun auch in der Firmierung sowie im Markenauftritt verstärkt zum Ausdruck zu bringen und im Markt zu verankern. Der Produktname „Sachs“ bleibt bestehen.
Die ZF Micro Mobility GmbH ist erstmals auf der Eurobike (1. bis 4. September 2021) in Friedrichshafen aufgetreten und präsentierte unter dem neuen Namen ein erweitertes Produktportfolio:
- Neue Batteriengeneration Sachs SI 725.01, mit 725Wh Energie
- Sachs Corecharger: Ein systemunabhängiges Ladegerät, integrierbar in das Gesamtsystem
- Sachs Ride App: Mit der Sachs Ride App holst du dir dein E-Bike Erlebnis auf das Smartphone, mit den Features Navigation, Dashboard und Historie.
- Sachs Dealer Service Portal: Eine zentrale Anlaufstelle für den Fachhandel, um sich über Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Für die beiden Geschäftsführer, Markus Gross und Marc Sommer, ist die Umfirmierung der Schritt in die richtige Richtung: „Seit der 100%-Übernahme im Jahr 2020 greifen wir auf die Expertise und das Know-how in den Feldern der Mobilität, des Ingenieurswesens und der Wertschöpfungskette von ZF zurück. Somit war es der nächste, konsequente Schritt, diese Verbindung auch in der Firmierung nach außen zu transportieren.“
Die Geschäftsführung der ZF Micro Mobility GmbH wird unverändert aus Markus Gross und Marc Sommer bestehen. Sitz der Gesellschaft ist Ravensburg.